Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat ihre Kandidatenliste um fünf neue Stoffe erweitert, die für ihre schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt bekannt sind, und einen bestehenden Eintrag aktualisiert. Die CTL Bielefeld GmbH steht bereit, Unternehmen bei der Erfüllung neuer Compliance-Anforderungen mit umfassenden Prüf- und Risikomanagement-Dienstleistungen zu unterstützen.
Die neuesten Ergänzungen der Kandidatenliste, die am 21. Januar 2025 veröffentlicht wurden, sind ein bedeutender Schritt zur Identifizierung und Reduzierung von Risiken im Zusammenhang mit Stoffen wie Octamethyltrisiloxan und Perfluamin, die in verschiedenen Branchen, darunter die Fertigungs- und Elektronikindustrie, eingesetzt werden. Diese Stoffe sowie die weiteren neu aufgenommenen Chemikalien gelten als sehr persistent und sehr bioakkumulierbar, was eine gründliche Bewertung und Kontrollmaßnahmen erforderlich macht.
Ein zentraler Aspekt dieser Aktualisierung betrifft Hersteller und Lieferanten. Unternehmen sind nun verpflichtet, umfassende Sicherheitsdatenblätter und Risikomanagementstrategien sicherzustellen. Die CTL Bielefeld GmbH bietet spezialisierte Prüfleistungen an, um sicherzustellen, dass Materialien und Produkte die strengen ECHA-Vorgaben erfüllen. In unseren hochmodernen Laboren in Bielefeld führen wir gezielte Analysen durch, um gefährliche Stoffe effizient zu identifizieren und zu quantifizieren.
Die aktualisierte Liste hebt zudem die Aufnahme von O,O,O-Triphenylphosphorthioat sowie die Reaktionsmasse aus Triphenylthiophosphat als besonders besorgniserregende Stoffe hervor, da sie persistent, bioakkumulierbar und toxisch sind. Produkte wie Schmierstoffe und Klebstoffe könnten einer umfassenden Prüfung unterzogen werden müssen, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Die CTL Bielefeld GmbH bietet die erforderliche Fachkompetenz und technische Unterstützung, damit Unternehmen regulatorische Anforderungen erfüllen und Geschäftsrisiken sowie mögliche Rückrufe minimieren können.
Stoffname | EG-Nummer | CAS-Nummer | Grund für die Aufnahme | Beispiele für Verwendungen |
---|---|---|---|---|
6-[(C10-C13)-alkyl-(verzweigt, ungesättigt)-2,5-dioxopyrrolidin-1-yl]hexansäure | 701-118-1 | 2156592-54-8 | Reproduktionstoxisch (Artikel 57c) | Schmierstoffe, Fette, Trennmittel und Metallbearbeitungsflüssigkeiten |
O,O,O-Triphenylphosphorthioat | 209-909-9 | 597-82-0 | Persistierend, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) (Artikel 57d) | Schmierstoffe und Fette |
Octamethyltrisiloxan | 203-497-4 | 107-51-7 | Sehr persistierend, sehr bioakkumulierbar (vPvB) (Artikel 57e) | Herstellung und/oder Formulierung von: Kosmetika, Körperpflegeprodukten, pharmazeutischen Produkten, Wasch- und Reinigungsmitteln, Beschichtungen, nichtmetallischen Oberflächenbehandlungen sowie Dichtstoffen und Klebstoffen |
Perfluamin | 206-420-2 | 338-83-0 | Sehr persistierend, sehr bioakkumulierbar (vPvB) (Artikel 57e) | Herstellung von elektrischen, elektronischen und optischen Geräten sowie Maschinen und Fahrzeugen |
Reaktionsmasse aus: Triphenylthiophosphat und tertiär butylierten Phenylderivaten | 421-820-9 | 192268-65-8 | Persistierend, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) (Artikel 57d) | Keine aktiven Registrierungen |
Aktualisierter Eintrag: | ||||
Tris(4-Nonylphenyl, verzweigt und linear)phosphit | – | – | Endokrinschädigende Eigenschaften (Artikel 57f – Umwelt) | Polymere, Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen |
Mit inzwischen 247 Einträgen auf der Kandidatenliste der ECHA ist es für Hersteller, Lieferanten und Verbraucher essenziell, sich mit den komplexen regulatorischen Vorgaben auseinanderzusetzen. Die CTL Bielefeld GmbH bietet weiterhin entscheidende Prüf- und Beratungsdienstleistungen, die sich an den gesetzlichen Anforderungen der EU orientieren, um Sicherheit, Nachhaltigkeit und informierte Verbraucherentscheidungen zu fördern. Während sich die regulatorischen Anforderungen weiterentwickeln, bleibt unser Engagement für die Unterstützung der Industrie unverändert – wir helfen Unternehmen, sich mit Sicherheit und Vertrauen in der Compliance-Landschaft zu bewegen.
Copyright © 2022 CTL GMBH. Alle Rechte vorbehalten.