Unsere Prüfungen

Akkreditierte Prüfungen
Unsere Prüfverfahren Aktuelle Liste unserer verwendeten Prüfverfahren Der Bereich unserer akkreditierten Prüfungen laut Akkreditierungsurkunde D-PL-11062-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umfasst Festigkeitsuntersuchungen und mechanische Funktionsprüfungen, Scheuer-

DIN EN ISO 105-B06-Test: Zuverlässige Farbechtheitsprüfung für Ihre Textilien
DIN EN ISO 105-B06-Test: Zuverlässige Farbechtheitsprüfung für Ihre Textilien

Textilkennzeichnung & Faserzusammensetzung
Im europäischen Wirtschaftsraum müssen viele Anforderungen und Vorschriften beachtet werden. Die EU-Verordnung 1007/2011 zur Materialkennzeichnung von Textilien stellt konkrete Anforderungen an die Wirtschaftsakteure und führt

Weichmacher
Weichmacher, Prüfung auf Phthalate DIN EN ISO 14389 legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Phthalaten in Kunststoffen fest. Dabei werden die Weichmacher mithilfe

Prüfung auf Elemente
Diverse Element-Untersuchungen (Flüssig-Extraktion, Totalaufschluss, ICP-OES) Elemente, insbesondere die Schwermetalle sind eine der gängigsten Verunreinigungen in nahezu allen Produkten. Der Gehalt eines Elements in einem Produkt

Polychlorphenole
PCP (Pentachlorphenol, TeCP, Chlorphenole) DIN EN ISO 17070 legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Chlorphenolen in Textilien fest. Nach einer Extraktion werden die

Polyaromatische Kohlenwasserstoffe
PAKs, Polyaromatische Kohlenwasserstoffe Die Untersuchung auf PAKs wird nach der GS-Spezifikation des Ausschusses für Produktsicherheit durchgeführt (AFPS-GS:2019-1 PAK). Dabei wird ein repräsentatives Muster aus dem